
Beiträge
Kostenloses Angebot für Kinder und Familie
Charlotte Britz schreibt im Saarbrücker City-Journal der heutigen Saarbrücker Zeitung:
"Die Sommerferien stehen vor der Tür. Gerade in der schulfreien Zeit ist es wichtig, dass alle Schüler eine schöne und spannende Zeit mit anderen Kindern erleben. Deshalb bieten wir vom 8. Juli bis 16. August ein umfangreiches kostenloses Sommerferienprogramm. Auf den Abenteuerspielplätzen Meiersdell und Eschberg wird täglich gemeinsam gebastelt, gewerkelt, gekocht, Brot gebacken und vieles mehr. Eine Übersicht finden Sie im Sommerferienprogramm „Kinderkakadu“."
Den gesamten Beitrag kann man >>hier<< nachlesen. Das Sommerferienprogramm "Kinderkakadu" kann man sich auf der Webseite der Stadt Saarbrücken herunterladen oder einfach diesen >>Link<< benutzen.
Wie geht's weiter?
Die Domain oder Internetadresse für die Festwoche "50 Jahre Eschberg - Ein Stadtteil lebt!" wurde mit "www.mein-eschberg.de" nicht ohne Grund so allgemein gewählt. Hintergrund war und ist die Idee, dieses Internetportal auch weiterhin als Informationsplattform für alle Eschberger zu nutzen. Doch wie genau soll das aussehen? Hierzu suchen wir Unterstützung, den die Eschberger Bewohner, Vereine und Institutionen sollen hier die Möglichkeit erhalten über sich zu berichten. Dabei darf auf Veranstaltungen, besondere Services aufmerksam gemacht oder über allgemeine Erlebnisse und Geschehnisse auf dem Eschberg berichtet werden.
Wenn Sie sich engagieren wollen und uns unterstützen möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bilder gemacht? Wir suchen Bilder!!
Leider konnten wir nicht an allen Veranstaltungen dieser umfangreichen Festwoche teilnehmen oder auf den Veranstaltungen fotografieren. Daher werden noch Bilder von anderen Besuchern gesucht. Wer Bilder gemacht hat und diese auf unserer Webseite veröffentlichen möchte, sollte sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Der Fotograf wird natürlich erwähnt, wenn dies gewünscht wird. Vielen Dank im Voraus für alle Rückmeldungen.
Wer ein spezielles Bild in unseren Galerien gefunden hat und dieses haben möchte, darf sich natürlich auch bei uns melden. Und wer noch garnicht mitbekommen hat, dass es hier auch Bilder zu sehen gibt, der klickt einfach mal >> hier << drauf und sucht sich die entsprechende Veranstaltung raus! ;)
Euer Alex
Kevin bringt die Karibik auf den Eschberg
Nach einer langen und vorallem sehr erfolgreichen Veranstaltungswoche begann gestern Abend das Abschlussfest der Festwoche "50 Jahre Eschberg - Ein Stadtteil lebt". Viele Eschberger waren gekommen, um gemeinsam einen tollen Abend auf dem Eschberger Hofplatz zu verbringen. Bei angenehmen Temperaturen bis in die Nacht blieben viele Besucher bis gegen Mitternacht. Mit toller Musik brachte Kevin Alambah & The Dynamix ein Hauch Karibik auf den Eschberg. An der Cocktailbar gab es die passenden Getränke und bei stahlendem Sonnenschein konnte sich auch der letzte Sonnenanbeter auf dem Hofplatz wohlfühlen. Wer es lieber etwas typisch saarländisch mochte, für den gab es auch ein kühles Karlsberg und Schwenker.
Am heutigen Samstag starten wir nochmal richtig durch. Mit einem hammermäßigem Kinderprogramm von Basteln, Malen und "Feuerwehrübung" über den Kinderflohmarkt haben wir eine gute Unterhaltung für die Kleinen geplant. Für die Größeren gibt es absolut sehenswertes Bühnenprogramm mit verschiedenen Bands, Vorführungen und dem Star des Abends Marcel Adam. Wir freuen uns auf Sie.
Geschichte des Saarbrücker ZOO
Im Bürgertreff Eschberg berichtete der Direktor des Saarbrücker ZOO Dr. Francke am vergangenen Mittwochabend über die Geschichte des ZOO in den vergangenen 50 Jahre. Dabei wurde nicht nur über den ZOO am Fuße des Eschberg selbst, sondern auch über die Herkunft und Zukunft der Tiere erzählt.
Seine spannenden und unterhaltsamen Erzählungen zur Entwicklung des ZOOs wurden durch Viele Bilder und Grafiken veranschaulichten.