Drucken

01. Juni - Samstag

Veröffentlicht in Programm

15:00 UHR - BRANDENBURGER PLATZ

VERSCHIEDENE PRÄSENTATIONEN
durch die Eschberger Unternehmen, Vereine und Verbände

Gewerbetreibende des Brandenburger Platzes
Seniorenberatung Eschberg des Diakonisches Werk Saar
Casa-Reha - Elisabethenhof
Cdk Ortsverband St. Johann
Lebenshilfe Saarbrücken e.V.
Eschberger Hofplatzverein e.V.
gabb - Dienste für Senioren
Egon-Reinert-Haus

VORSTELLUNG DES NEUEN ESCHBERG-BUCHES

Die Stadtteilautorin 2011/2012 - Dr. Inge Plettenberg - präsentiert in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken das neue Eschberg-Buch. Frau Plettenberg veröffentlichte in ihrer Zeit als Stadtteilautorin zahlreiche interessante Geschichten über die Eschberger in einem eigens dafür erstellten Webblog. Schon bei der ersten Präsentation ihrer Arbeit kam die Nachfrage nach einem gedruckten Buch auf. Schließlich konnte man Frau Plettenberg überzeugen ihren Blog in überarbeiteter Version als Buch zu veröffentlichen. Mit der Stadt Saarbrücken hat Frau Plettenberg einen Partner gefunden, der das Projekt "Eschberg-Buch" umsetzen konnte. Wir freuen uns das Buch im Rahmen der Feierlichkeiten "50 Jahre Eschberg - Ein Stadtteil lebt" veröffentlichen zu können.

BEWIRTUNG

Die Kaufleute am Brandenburger Platz werden für die Verköstigung der Gäste sorgen.

16:00 UHR BRANDENBURGER PLATZ

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER FESTWOCHE

  • Ansprache durch die Schirmherrin und Oberbürgermeisterin Charlotte Britz
  • Ansprache durch die Bezirksbürgermeisterin Christa Piper
  • Ansprache durch den Vorstandsvorsitzenden des Eschberger Hofplatzverein e.V. Reinhold Grahn

17:00 UHR BRANDENBURGER PLATZ

KONZERT DES SAARBRÜCKER POLIZEIORCHESTERS

Ende der Veranstaltung ca. 21:00 Uhr